
Hebamme - Midwife (f/m/d) – International Recruitment and Qualification Program
- vor Ort, Standort flexibel
- Hessen, Deutschland
Qualifizierung zur Anerkennung deines Abschusses
Krisensicherer Arbeitsplatz mit Zukunft
Attraktives Gehalt
nettes Team
angesehener Arbeitgeber
Jobbeschreibung
👶 Deine neue Aufgabe in Deutschland:
Du bist ausgebildete Hebamme und möchtest in Deutschland arbeiten? Wir suchen engagierte, einfühlsame Hebammen aus dem Ausland, die Familien in einer der wichtigsten Lebensphasen begleiten möchten – von der Schwangerschaft bis zum Wochenbett.
💼 Deine Aufgaben:
Betreuung von Schwangeren vor, während und nach der Geburt
Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Geburtsvorbereitung und Wochenbettbetreuung
Unterstützung bei Geburten (je nach Einsatzort: Klinik, Geburtshaus oder Hausgeburt)
Stillberatung und emotionale Begleitung junger Familien
Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Pflegepersonal und anderen Hebammen
Dokumentation und Teilnahme an Teambesprechungen
🌍 Dein Profil:
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Hebamme im Ausland
Bereitschaft zur Anerkennung deiner Qualifikation in Deutschland (wir helfen dir dabei!)
Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1 (idealerweise B2)
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Familien
Interesse an interkultureller Zusammenarbeit und Integration
🤝 Wir unterstützen dich:
Hilfe bei der Anerkennung deiner Ausbildung als Hebamme in Deutschland
Unterstützung beim Deutschlernen (z. B. Sprachkurse, Prüfungsvorbereitung)
Hilfe bei der Wohnungssuche, Behördengängen und Integration
Ein persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund um deinen Start in Deutschland
Ein herzliches, internationales Team, das dich willkommen heißt
💡 Was wir dir bieten:
Faire Bezahlung nach Tarif oder Vereinbarung
Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Modelle
Fort- und Weiterbildungen, z. B. zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung
Moderne Arbeitsumgebung und wertschätzende Unternehmenskultur
Eine sinnvolle Tätigkeit mit viel Menschlichkeit und Verantwortung
Stellenanforderungen
✅ Voraussetzungen für ausländische Hebammen in Deutschland
1. Anerkennung der Berufsqualifikation
Deine Ausbildung als Hebamme muss mit der deutschen Ausbildung gleichwertig sein.
Die zuständige Behörde prüft deine Unterlagen im sogenannten Anerkennungsverfahren.
Wenn Unterschiede festgestellt werden, kannst du diese durch:
einen Anpassungslehrgang (max. 3 Jahre) oder
eine Kenntnisprüfung (praktisch + mündlich) ausgleichen.
2. Sprachkenntnisse
Du brauchst Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 - (kannst du in unserer Auxila Akademie lernen).
Für den Antrag reicht oft zunächst B1, aber für die Berufsausübung ist B2 Pflicht.
3. Gesundheitliche Eignung
Du musst durch ein ärztliches Attest nachweisen, dass du körperlich und psychisch gesund bist (nicht älter als 3 Monate).
4. Persönliche Zuverlässigkeit
Du brauchst ein polizeiliches Führungszeugnis aus deinem Heimatland (und ggf. dem Ausbildungsland), das nicht älter als 3 Monate ist.
Zusätzlich wird ein deutsches Führungszeugnis verlangt (Typ O – zur Vorlage bei einer Behörde).
5. Weitere Unterlagen
Tabellarischer Lebenslauf mit Unterschrift
Gültiger Reisepass oder Personalausweis
Geburtsurkunde (ggf. Heiratsurkunde bei Namensänderung)
Ausbildungsnachweise mit beglaubigter deutscher Übersetzung
Nachweise über Berufserfahrung (falls vorhanden)
Nachweis über Wohnsitz oder Arbeitsangebot in Deutschland (z. B. Einladung zum Vorstellungsgespräch)
📝 Antragstellung & Ablauf
Du stellst den Antrag bei der zuständigen Behörde im Bundesland, in dem du arbeiten möchtest.
Du kannst den Antrag auch aus dem Ausland stellen.
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 3–4 Monate, wenn alle Unterlagen vollständig sind.
Wenn du möchtest, kann ich dir eine Checkliste oder ein Musteranschreiben für die Anerkennung erstellen – oder dir helfen, die zuständige Stelle in deinem Bundesland zu finden. Sag einfach Bescheid
oder
Alles erledigt!
Deine Bewerbung wurde eingesendet!